Kampf dem Winterblues - Pocket Sky auf der TechCrunch Disrupt in Berli | Pocket Sky

Pocket Sky

Kampf dem Winterblues - Pocket Sky auf der TechCrunch Disrupt in Berlin und auf der SLUSH in Helsinki

How to Beat Winter Blues and Seasonal Affective Disorder– Pocket Sky launched 2018 at Berlin TechCrunch Disrupt and at the Slush in Helsinki

Der Winter kommt, aber auch der Pocket Sky. Unser hübsches, kleines, tragbares Kleidungsstück ist bereit, vermarktet und präsentiert zu werden. Daher begaben wir uns auf eine Tournee durch die beiden aufregendsten Startup- und Technologiekonferenzen, die zu dieser Jahreszeit in Europa stattfinden: TechCrunch Disrupt in Berlin und SLUSH in Helsinki. Zweimal hatten wir die Gelegenheit, Pocket Sky an einem Demo-Stand auszustellen. In Finnland hatten wir auch die Gelegenheit, vor einem ausgewählten Publikum zu pitchen. Da die Tage immer dunkler wurden und der Winterblues seinen Tribut forderte, war dies der perfekte Zeitpunkt für den Start unserer internationalen Marketingkampagne.



Berlin, 1. Tag - 28. November 2018

Wir trafen früh am Morgen auf das geliebte Berlin und waren unter den ersten, die sich in der Startup Alley of Disrupt 18 niederließen. Zum Glück gab es in den weitläufigen Räumen der Arena Berlin reichlich Kaffee - und die Besucher an unserem Stand auch. Strategisch günstig an einer Ecke direkt nach den Registrierungsschaltern gelegen, wurden wir garantiert von jedem einzelnen Besucher gesehen. Nicht, dass man uns angesichts des hellen blauen Lichts, mit dem sich Hunderte von neugierigen Besuchern vergnügten, so leicht übersehen konnte. Pocket Sky machte sichtbar - und fühlbar - einen Unterschied zwischen Dutzenden von Startups, die meist Smartphone-Anwendungen oder Krypto-Dinge ausstellten (dort gab es aber auch tolle Sachen).

Berlin, 2. Tag - 29. November 2018

Da es unsere Aufgabe war, so viel Medienpräsenz wie möglich zu erhalten, hatten wir am zweiten Tag der Disrupt 18 alle Hände voll zu tun. Interviews mit Österreichs Trendingtopics und Brutkasten, der deutschen FAZ, der Associated Press, AndroidPIT und vielen anderen sorgten für einen hektischen, aber lohnenden Abschlusstag. Wir sprachen mit Investoren, anderen Start-ups und, was am interessantesten war, mit Unternehmen, die auf der Suche nach aufstrebenden Innovationen sind.

Es blieb gerade noch genug Zeit für die Teilnahme am Finale des Startup Battlefield, einem atemberaubenden Pitching-Wettbewerb. Wir konnten dort viel von den Präsentationsfähigkeiten lernen - insbesondere vom Gewinner Legacy, einem Start-up-Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, das genau wie wir einen großen Einfluss hat.

Vor unserer Abreise haben wir neue Freunde gefunden, als wir das Büro des Berliner Wear-It-Festivals besuchten, einer Boutique-Show für aufregende neue Wearables in einer der coolsten Hauptstädte Europas.


Helsinki, 1. Tag - 4. Dezember 2018

Wenn Berlin Punk ist (so sagt man), dann ist Helsinki Dubstep: Als wäre es in der skandinavischen Hauptstadt nicht schon dunkel, war der Veranstaltungsort von künstlichem Nebel durchzogen und begrüßte uns mit schweren Beats und einem wabernden Bass. Das ironische Motto der SLUSH 18 war “Lorem ipsum dolor sit amet.”... (Der Platzhalter wurde behalten, denn es zählt nur, was innen drin ist)".

Wenn die Disrupt in Berlin groß ist, dann ist SLUSH in Helsinki riesig. Wie in Berlin hatten wir am ersten Tag der Konferenz unseren Stand im Startup District. Da wir wussten, dass der Veranstaltungsort, Messukeskus, den ganzen Tag über stockdunkel sein würde, hatten wir unser Rollup mit einem leuchtenden Bild von Pocket Sky aus dem vergangenen Wochenende ausgestattet. Hat das einen Unterschied gemacht!

Der erste Tag der SLUSH war zusätzlich dadurch gekennzeichnet, dass wir - nicht weniger als sechs Minuten und drei weitere für Fragen - im Showcase Studio, einem speziellen Format für Startups in der Frühphase, einen Pitch hatten. Gut gemacht, Pocket Sky! "Den Winterblues in der freien Welt - und anderswo - bekämpfen" - was für ein Leitbild, spontan geprägt vom Gründer des Creative Business Cup, der an unserem Stand vorbeischaute. Was für ein Tag!


Helsinki, Tag 2 - 5. Dezember 2018

Ein "freier Tag" bei der SLUSH bedeutet Treffen, Gespräche und Interviews. Medien (wie z.B. die BBC oder die finnische Sanoma), Investoren und wieder einmal Unternehmen, einige wenige von ihnen weltweit, wollten alles über unsere To-go-Lösung zur Bekämpfung von Störungen des zirkadianen Rhythmus wissen. Interessanterweise schienen viele von der Idee fasziniert zu sein, unsere Technologie in ihre AR/VR-Geräte zu integrieren. Nun, das sind wir auch.

Die Skandinavier, die von langen Wintertagen heimgesucht werden, verstanden von Anbeginn an, worum es bei uns geht. Sie wollten nur wissen, wann Pocket Sky verfügbar sein wirde. Bald, liebe Freunde aus dem düsteren Norden, haltet Ausschau nach unserer Kickstarter-Kampagne 2019!

Personalisierte Gesundheit war auch in Helsinki ein großes Thema, wie der Gewinner des Research Pitching Competition mit einem neuen Ansatz zur Krebsbehandlung zeigte. Unser Tag endete mit heftigen Schneefällen und einem ausgedehnten Besuch im Lasipalatsi, einer Bar und einem Restaurant im Original-Stil der 1930er Jahre - die Finnen verstehen es sicher, den Winterblues fernzuhalten!


Die Mitbringsel von unserer kleinen Tour der technischen Konferenzen

Nach einer fast zweiwöchigen Tournee durch den europäischen Norden waren wir, nun ja, froh, wieder zu Hause zu sein (obwohl auch Wien seinen Anteil an der Winterdepression hat). Wir erhielten eine Menge positives Feedback von Verbrauchern, Medien und Unternehmen - und einige wenige Kontakte, die ernsthaft an einer Zusammenarbeit in naher Zukunft interessiert sind. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten über spannende Dinge, die noch kommen werden.

Sind Sie neugierig, ob Pocket Sky auch etwas für Sie ist?