Jetlag fühlt sich schlecht an. Aber nicht nur das; er beeinträchtigt die körperliche Leistung tatsächlich und messbar. Spitzensportler, ihre Trainer und Berater wissen das. Herz-Kreislauf-Effizienz, Muskelkraft, Blutdruck und viele andere Körperfunktionen sind absolut an den zirkadianen Rhythmus gebunden, der beim Durchqueren von Zeitzonen verzerrt wird. Wie gehen Sportler also damit um? Lernen wir von den Besten.

Das Problem
Jeder, der schon einmal durch Zeitzonen gereist ist, kennt das Gefühl: Jetlag kann unangenehm sein. Jetlag kann lästig sein. Jetlag kann verheerend sein. Selbst wenn Sie es schaffen, zu einer "normalen" Ortszeit ins Bett und wieder aufzustehen, fühlen Sie sich immer noch seltsam, müde, vielleicht sogar gereizt, und Sie bringen in keiner Weise Ihre beste Leistung.
Vielleicht denken Sie jetzt: "Na ja, was soll's, ich sitze diese Flaute einfach ab und versuche zu entspannen, bis ich wieder normal bin. Vielleicht denken Sie das. Es sei denn, Sie sind ein Vielreisender mit dem Bedürfnis nach Leistung. In Ihrem Job, bei Ihren Hobbys... oder bei Ihrer sportlichen Karriere.
Vielleicht denken Sie jetzt: "Na ja, was soll's, ich sitze diese Flaute einfach ab und versuche zu entspannen, bis ich wieder normal bin. Vielleicht denken Sie das. Es sei denn, Sie sind ein Vielreisender mit dem Bedürfnis nach Leistung. In Ihrem Job, bei Ihren Hobbys... oder bei Ihrer sportlichen Karriere.
Die NBA als Beispiel
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie das US-Spitzensportler machen? Ich meine ernsthaft, wie kann man ein Basketballspiel auf absolut höchstem Niveau spielen, bei dem Tausende, nein, Millionen von Dollar (buchstäblich) auf dem Spiel stehen, während man unter einem schweren Jetlag leidet? Interessante Frage? Zum Glück hat sie der Guardian gestellt!
In einem Artikel vom Oktober 2018 ging der Guardian auf die Schwierigkeiten von NBA-Stars mit Spitzenleistungen bei ihren 41 Auswärtsspielen pro Saison ein. Kein Team einer anderen Profiliga verbringt mehr Zeit in der Luft als die der NBA, die jedes Jahr mehr als 40.000 Meilen (64.300 km) zurücklegt.
In einem Artikel vom Oktober 2018 ging der Guardian auf die Schwierigkeiten von NBA-Stars mit Spitzenleistungen bei ihren 41 Auswärtsspielen pro Saison ein. Kein Team einer anderen Profiliga verbringt mehr Zeit in der Luft als die der NBA, die jedes Jahr mehr als 40.000 Meilen (64.300 km) zurücklegt.
Spielen die Himmelsrichtungen eine Rolle?
Man muss immer vorsichtig mit Statistiken sein, aber die, die wir haben, sagen "ja": Ein NBA-Team, das ostwärts reist, hatte eine Gewinnchance von 45,4% gegenüber nur 36,2%, wenn es westwärts reist. Das macht Sinn: Wenn man ostwärts reist, ist man "hinter" der Zeit: Die Uhr sagt 18 Uhr in New York, aber für Sie, die Sie aus L.A. kommen, ist es immer noch 15 Uhr, und Sie sind irgendwie in Ordnung. Umgekehrt hat das mehr Einfluss auf Ihre Leistung. Wenn das Spiel um etwa 18 Uhr in L.A. beginnt, sagt Ihre innere Uhr Ihrem ganzen Organismus, dass es 21 Uhr ist - Zeit, sich auszuruhen, sich zu entspannen und recht bald ins Bett zu gehen.
Die Wissenschaft
Der Jetlag wird durch die Unterbrechung des zirkadianen Rhythmus verursacht, unserer inneren Uhr, die unserem Körper sagt, wann er schlafen und wann er aufwachen soll. Aber der zirkadiane Rhythmus tut noch viel mehr als das! Körpertemperatur, Blutdruck, Stuhlgang, Hormonausschüttung, allgemeine Wachsamkeit, Muskelleistung und Reaktionszeit gehören zu den Körperfunktionen, die durch unseren biologischen Rhythmus gesteuert werden.
(Nur für den Fall, dass Sie sich fragen, Ihre größte Herz-Kreislauf-Effizienz und Muskelkraft liegt gegen 17 Uhr. Wenn Sie also versuchen, jemanden beim Armdrücken zu schlagen, versuchen Sie es mit 17 Uhr, wenn der andere gerade von einem Urlaub irgendwo weit im Osten zurückgekommen ist.)
Die Lösung
Zurück zu den NBA-Spielern.
Da viel auf dem Spiel steht, haben Ärzte und Wissenschaftler darüber nachgedacht
Erleichterungen und Lösungen für das Problem. Einige der empfohlenen Strategien sind recht einfach: Gut hydriert Bleiben und ein gutes Nickerchen halten. Einige Teams haben eine ausgefeiltere Strategie angewandt. Farbige Lichter. Blau am Morgen und rot in der Nacht. Dies ähnelt dem natürlichen Spektrum des Sonnenlichts während des Tages und hilft dem Körper, sich schneller an neue Zeitzonen anzupassen. Klingt einfach? Bill Burgos, ein Leistungsberater und ehemaliger Cheftrainer für Kraft und Kondition beim Orlando Magic, wird im Guardian zitiert: "Licht kann effektiv sein, aber es ist schwierig, die Spieler dazu zu bringen, es zu benutzen.
Wenn Sie also von einem Jetlag betroffen sind und eine Leistung erbringen müssen, sollten Sie viel trinken, versuchen, ein Nickerchen zu machen, wenn Sie sich müde fühlen, und die Augen offen halten nach einer mobilen, leichten Lösung, wenn es um Lichttherapie-Wearables geht.